Studium und Lehre
Die Sprache und Kultur Galiciens stellen historisch gesehen eine Brücke zwischen spanisch- und portugiesischsprachigen Räumen dar.
Die Auseinandersetzung mit dem Galicischen erweitert daher das Bild der Realität der iberoromanischen Sprachen und Kulturen. Studierende, die sich mit der galicischen Sprache und Kultur vertraut machen, entwickeln ein besseres Verständnis für die Geschichte, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der Iberischen Halbinsel.
AKTUELLE LEHRE
WiSe 2025/26
- Galicisch I (3 ECTS)
-
Galicisch II (3 ECTS)
- Proseminar Galicisch: El valor del multilingüismo en la era global: diversidad, políticas y prácticas lingüísticas (6 ECTS)
RÜCKBLICK LEHRE
SoSe 2025
- Galicisch III (online, Uni HD + Uni Wien). Einführung in das Übersetzen GL-DE
- Galicien im Kontext: Sprachliche Vielfalt und kulturelle Identität